Geld ist der entscheidene Faktor bei Fussballcup. Es gibt verschiedene Wege, sein Kapital zu erhöhen, um dieses dann in Prachtbauten, 5-Sterne-Stadion und Luxusspieler zu investieren. Doch nicht jede Investition ist lohnend. Also passe immer gut auf dein Kapital auf.
Haupteinnahmequelle
Die Haupteinnahmequelle in diesem Spiel ist das Stadion. Es sollte im optimal Fall ständig ausgebaut werden. Hier sind vorallem die Einnahmen aus den Heimspielen zu nehmen. Ein optimaler Kartenpreis liegt bei 10 € für Stehplätze. Zur Zeit sind als maximaler Kartenpreis für Stehplätze 10 € möglich. Ab einschließlich 11 € kommen keine Zuschauer mehr ins Stadion. Ab einer Größe von etwa 15.000 lohnt es sich, eigene Turniere auszurichten, da die Zuschauereinnahmen an den Veranstalter des Turniers fliessen.
Nebeneinnahmequelle
Um überhaupt mehr Geld als die Startsumme von 25.000 € zu haben, musst du dir einen Sponsor suchen. Auch wenn dir dein Stadionname wichtig ist, solltest du die Namensrechte unbedingt verkaufen. Man kann beim Haupt-/Stadionsponsor als Richtwert um die 80.000 € pro Saison machen.
Auch die Gastronomie bringt Einnahmen, allerdings nur rund 1000 € pro Heimspiel, höhere Einnahmen sind erst ab Stufe 3 zu verzeichnen. Die Gastronomie bringt auch bei Freundschaftsspielen Einnahmen. Ähnliches gilt für den Fanshop, welcher alerdings erst ab der Verbandsliga baubar ist.
Wie werde ich nun reich?
Es gibt 2 Wege zum Reichtum. Entweder, du investierst in die Infrastruktur/Stadion und Gebäude und kommst hiermit zum sportlichen Erfolg oder du investierst in sportlichen Erfolg und baust dann deine Traumgebäude.
Welchen Weg du wählst bleibt dir überlassen.
Wie komme ich nun an mehr Geld?
Hierzu gibt es verschiedene Tricks:
- Am wichtigsten sind Freundschaftsspiele. Richte so viele wie möglich aus, denn für jedes Spiel, ob Heim oder Auswärts bekommst du die Hälfte der Einnahmen, da die Einnahmen geteilt werden. Maximal kann man 330.000€ an Zuschauereinnahmen pro Freundschaftsspiel erhalten.
- Investiere in ein großes Stadion. Denn hiermit steigen deine Einnahmen an den Heimspielen.
- Steige auf. Manche Sponsoren bieten Steigerungen von 200 % bei Aufstiegen. Das ist eine Verdopplung der aktuellen Bezüge. Unverzichtbar beim Weg an die Spitze.
- Stelle deine Top-Spieler auf den Transfermarkt. Vielleicht lohnt sich das mehr als ihn selber einzusetzten?
- Kaufe Spieler billig ein und verkaufe sie wieder teuer. Hier liegt allerdings ein großes Risiko, aber auch großes Gewinnpotienzial. Du musst auf alle Fälle immer am Ball bleiben und die aktuellen Marktwerte sehr genau kennen. Am besten solltest du nur junge und starke Spieler kaufen, weil diese sich am besten weiterverkaufen lassen. Alle anderen haben kaum Gewinnpotiential.
Was sollte ich vermeiden?
Vermeide für den Anfang zu viele Assistenten einzustellen. Diese kosten nur unheimlich viel und deren Nutzen ist meist eher gering. Einzig der Co-Trainer sowie der Jugendtrainer sind unverzichtbar. Alle anderen sollten erst in den höheren Ligen verpflichet werden.
Ausbau der Gastronomie. Auch hier sind die Gewinne recht gering. Bewahre dir das für ein großes Stadion und eine hohe Liga auf.
Ausbau von anderen Gebäuden. Auch hier ist Vorsicht geboten. Die meisten lohnen sich für die unteren Ligen nicht. Verzichte also vorerst auf diese. Ausnahmen bilden hier die Trainingsplätze sowie die Zentrale. Die Trainingsplätze benötigst du um bessere Co-Trainer einzustellen, die Zentrale u.A. um einen besseren Jugendtrainer einstellen zu können.
Kauf von teuren Spielern. Es gibt für die niedrigen Ligen genügend Schnäppchen. Und ein günstiger Spieler, welcher einen nicht so hohen Skill besizt und 31 Jahre alt ist bringt auch erstmal mehr als ein super teurer junger. Vielleicht findest du ja sogar Spieler ohne Vertrag um deinen Kader zu verstärken.
Einen aufgeblähten Kader. Du brauchst nicht zwingend einen riesigen Kader. Es reichen 11 Mann, die Bank und einen bis drei Ersatzsspieler. Den Rest der Spieler kannst du lohnend verkaufen.
Was tun wenn ich pleite bin?
Falls du in diese missliche Lage kommen solltest, solltest du zuerst versuchen die Assistenten zu feuern. Der nächste Schritt sollte die Verpfändung der Gebäude sein. Zwar kannst du diese dann nicht mehr nutzen, aber wieder zurückkaufen, wenn sich deine Lage konsolidiert hat. Falls selbst dies nicht reicht, solltest du auch anfangen deine Spieler zu verkaufen.